top of page

PULVERANHÄNGER

Sammlung_Pulver1963_01.JPG

Allgemeine Angaben

Für den dreifachen Brandschutz / Löschangriff wurde 1963 ein Pulverlöschanhänger beschafft, der gesamthaft 250 kg Pulver fasste. Er war noch vor dem ersten Tanklöschfahrzeug (1964) bei der Feuerwehr Frauenfeld im Einsatz.

Ab 1973 war ergänzend dazu ein Pulverlöschfahrzeug mit 750 kg Pulver vorhanden, entsprechend den Anforderungen an eine Stützpunktfeuerwehr. Beide Fahrzeuge standen bis 1994 im Einsatz, als die Armee einen Bundeslöschzug in Frauenfeld stationierte. Der Anhänger wurde anschliessend dem Feuerwehrverein zur Aufbewahrung übergeben. Er ist er nicht mehr einsatzfähig.

Ernstfalleinsätze des Pulveranhängers sind bislang nicht bekannt.

Technische Daten 

  • Hersteller: Primus, Binningen

  • Baujahr: 1963

  • Typ: ST 250

  • Gewicht tara: 345 kg

  • Schild: TG 1280

  • Pulver: 250 kg

  • Treibermedium: Stickstoff, 27.1 Liter, 200 bar

  • Löschpistolen: 2

  • Schlauchlängen: 2 x 20 m

bottom of page