top of page

Brand-gross, in Frauenfeld, Grundstrasse, EFH brennt,

DATUM: Samstag, 20. Januar 2024 15:22

FORMATIONEN: Konferenzgruppe, Ersteinsatzgruppe Zug 1, Ersteinsatzgruppe Zug 2, Pikettgruppe Zug 1, Zug 1, Verkehrszug, Sanitätszug, Führungsunterstützung,


16:22 Nachalarmierung Zug 2, Absturzsicherung


Bei der Ankunft der Feuerwehr war der erste Stock bereits im Vollbrand. Das Feuer im ersten Stock konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, aber die Löscharbeiten im Dachgeschoss gestalteten sich schwierig. Der Zugang zum Dachgeschoss war aufgrund der Photovoltaikanlage erschwert, wodurch das Feuer immer wieder aufloderte.

Um den Wasserschaden im Erdgeschoss und Keller durch die Löscharbeiten zu minimieren , wurden mehrere Einsatzkräfte eingesetzt. Die extrem niedrige Temperatur erschwerte den Einsatz zusätzlich und stellte ein permanentes Unfallrisiko dar. Das auslaufende Wasser fror sofort ein und die Hohlstrahlrohre mussten dauerhaft offen gehalten werden, um ein Einfrieren der Leitungen zu verhindern. Um das Unfallrisiko zu reduzieren, wurde kontinuierlich Salz gestreut.

Die Feuerwehr Frauenfeld stand mit einem Grossaufgebot von rund 80 Einsatzkräften im Einsatz.

Damit sich die Einsatzkräfte zwischendurch aufwärmen und sich verpflegen konnten, wurden beheizbare Zelte aufgestellt. Da unser Zug 2 an diesem Abend eigentlich ihren traditionellen Zugsabend geplant hatte - dieser jedoch dem Einsatz zum Opfer fiel -, wurde das bestellte Catering kurzerhand zur Grundstraße bestellt. So konnten sich unsere Mannschaft während des Einsatzes reichhaltig verpflegen. Wir sind dankbar für Anwohnerinnen und Anwohner, die uns freundlicherweise sanitäre Einrichtungen zur Verfügung stellten.


Der Einsatz konnte um 23 Uhr abgeschlossen werden. Eine permanente Brandwache wurde bis Sonntagmorgen um 10 Uhr eingerichtet.























Commenti


letzte Einsätze

bottom of page