BMA, in Frauenfeld, Juchstrasse, Tricycling Mittelthurgau,
- sandroheinzmann
- 10. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
DATUM: Freitag, 10. Oktober 2025 15:37
FORMATIONEN: Konferenzgruppe, Einsatzgruppe 1
Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Halle der Firma Tricycling leicht verraucht, die Mitarbeitenden befanden sich bereits im Freien. Nach ersten Informationen war es im Bereich der Kartonpresse zu einem sichtbaren Feuer gekommen, das von Angestellten mit einem Wandlöschposten bereits gelöscht werden konnte.
Um den betroffenen Pressquader erreichen zu können, musste die Anlage unter ständiger Kontrolle mit Karton weiterbeschickt werden. Diese Arbeiten erfolgten unter kontinuierlicher Überwachung mit der Wärmebildkamera sowie einer einsatzbereiten Druckleitung.
Die Ursache des Brandes konnte rasch festgestellt werden: Eine grössere Lithium-Eisenphosphat-Batterie war in die Presse geraten und dabei beschädigt worden, wodurch es zur Entzündung gekommen war.
Die Batterie wurde durch die Feuerwehr geborgen, in ein spezielles Sicherheitsgebinde für Lithium-Akkus verpackt und der Polizei übergeben.
Neben Feuerwehr und Polizei war auch das Amt für Umwelt vor Ort, um das Löschwasser auf mögliche Verunreinigungen zu prüfen.






Informationen zum richtigen Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus

Kommentare